Blog

Maria Toenne

Dein Weg zu Heilung beginnt hier

RESILIENZ

Was ist Resilienz?

Resilienz ist die Fähigkeit trotz Rückschlägen und schwierigen Situationen mental stark zu bleiben und sich davon zu erholen.
Es bedeutet nicht, kein Problem zu haben, sondern die Fähigkeit, konstruktiv damit umzugehen und daran zu wachsen.

Warum ist Resilienz so wichtig?
-Schutz vor psychischen Erkrankungen-Menschen mit hoher Resilienz sind weniger anfällig für Depressionen und Angstzuständen.
-Emotionale Stabilität-In schwierigen Situationen ruhig bleiben und lösungsorientiert handeln.
-Bessere Entscheidungen-Stress und Angst verzerren den Blick-Resilienz hilft klar zu denken.
-Gesunde Beziehungen-wer innerlich stabil ist, kann auch in Beziehungen offen und sicher sein.

Wie Du Resilienz aufbaust:
1. Akzeptanz der Realität: Akzeptiere, dass du nicht alles kontrollieren, aber dass Du deine Reaktionen beeinflussen kannst.
2. Emotionale Regulation: Lerne deine Gefühle zu benennen und anzunehmen ohne dich von ihnen überwältigen zu lassen.
3. Selbstwirksamkeit stärken: Vertraue darauf, dass du durch dein eigenes Handeln etwas verändern kannst.

Resilienz ist ein Gamechanger!
Du kannst nicht verhindern, dass schwierige Zeiten kommen, aber Du kannst lernen damit umzugehen.
Resilienz ist die Fähigkeit dich selbst zu beruhigen, neue Perspektiven zu finden und gestärkt aus Herausforderungen hervorzugehen.
Nicht die Stürme definieren dich, sondern wie du lernst in ihnen zu tanzen.

Willst du resilienter werden? Dann helfe ich Dir dein Denkmuster zu verändern!
Resilienz kann man erlernen!


SCHMERZEN

Da ich mein ganzes Leben schon unter verschiedensten Schmerzen leide, habe ich mich mental intensiv mit dieser Thematik beschäftigt und versucht für mich einen Umgang zu finden, um aus der Schmerzspirale auszutreten.
Ich möchte dies gerne mit Euch teilen, denn vielleicht hilft Euch der Denkansatz auch. 


Wenn der Körper Schmerzen signalisiert, möchte er dir sagen, dass du etwas ändern musst, denn es stimmt irgendetwas nicht.
Genauso verhält es sich mit Unfällen, die mich kurioserweise auch alle 2 Jahre heimsuchen, woraus wieder Schmerzen entstehen.
Ein Unfall möchte dir sagen, dass du nicht in deiner Mitte, überlastet und nicht achtsam genug bist.
Es reißt dich wortwörtlich zu Boden.


Es ist ganz wichtig, dass man stets achtsam durch den Alltag geht, es geht immer nur eins nach dem anderen und wenn der Akku leer ist, muss man ihn wieder aufladen, ansonsten überschlägt man sich.
Am Ende des Tages sollte man reflektieren und schauen was man am nächsten Tag besser machen kann.
Aber nun zurück zu den Schmerzen:
Frag dich einmal, ob du eine nicht erfüllte Aufmerksamkeit mit dem Leiden durch Schmerzen versuchst zu erzwingen?!


Auf mich trifft das aus meiner Kindheit zu, ist zwar schon lange nicht mehr meine Intention, aber möglicherweise ist es noch unterbewusst gespeichert.
Wenn du die psychische Wurzel gefunden hast, kannst du versuchen-möglicherweise mit Hilfe- diesen negativen Glaubenssatz in einen Positiven zu wandeln und diesen dann zu verankern.
Parallel braucht man einen „gesunden“ Umgang mit den Schmerzen:
Man sollte den Schmerz annehmen „lieber Schmerz, ich habe dich realisiert, heiße dich willkommen, verstehe dich, brauche dich aber nicht und du darfst gerne wieder gehen“…
Man sollte seine Aufmerksamkeit dann nicht länger auf den Schmerz lenken, denn man bekommt immer davon mehr, worauf man sich fokussiert. Also richten wir unsere Aufmerksamkeit ganz bewusst auf Gesundheit „Ich bin gesund und schmerzfrei!“


Wir leiden also maximal still oder im besten Fall gar nicht, sondern sind dankbar, dass wir einen Körper haben, der funktioniert und uns ein Signal schickt, wenn wir etwas ändern dürfen.
✨Wachstum und immer wieder raus aus der Komfortzone ist wichtig um nicht auf der Stelle zu treten!
✨Dankbarkeit und positives Denken ist der Schlüssel zum Glück!

Ich begleite Dich gerne auf deinem Weg deiner individuellen psychischen oder physischen Herausforderungen, sei es Schmerz oder etwas anders.
Die Lösung bekommst du von mir in Null Komma Nichts präsentiert, das verspreche ich.

 

 

10 Punkte für Erfolg und Reichtum!

 

  1. Probleme als Chancen sehen:

Sieh deine Herausforderungen als Chance und zieh dich nicht in deine Komfortzone zurück. Geh in die Offensive und erfreu dich daran Lösungen zu finden, wenn Du aus deinem sicheren Umfeld heraustrittst!

 

  1. Fixed midset vs. Grow mindset:

Denk nicht, dass Deine eigenen Fähigkeiten festgelegt sind.

An Herausforderungen kannst du wachsen!

Fähigkeiten sind erlernbar und erweitern deinen Horizont!

Du kannst sogar nach Problemen suchen, um auf deinem Weg weiterzukommen!

 

  1. Entweder-Oder-denken:

Denk nicht ,dass Du nur in einem Bereich erfolgreich sein kannst, wie z.B. entweder in Karriere oder im Privaten.
Denk in Synergien: Der Erfolg in einem Bereich kann beflügeln und du kannst in mehreren Bereichen ein Überflieger werden!

 

  1. Langfristiges Denken:

Du solltest nicht Stunden abarbeiten, um sofort Geld zu verdienen und damit das nötigste zu zahlen.

Denk langfristig auch wenn du dafür kurzfristig z.B.in Weiterbildung investieren musst. Investiere Dein Vermögen, um es wachsen zu lassen!

 

  1. Jetzt statt später:

Belohne Dich nicht kurzfristig, um den Alltagsfrust zu vergessen.

Bilde Rücklagen und denk groß!

 

  1. Kontrolle über Finanzen:

Wenn Du keine Kontrolle über deine Finanzen hast, wirst du Schulden aufbauen.

Mach dir einen übersichtlichen Finanzplan, um langfristig erfolgreich zu sein und finanziell gut dar zu stehen.

 

  1. Keine Routine vs. klare Struktur:

Starte deinen Tag mit einer Morgenroutine, plane deine Wochen vor und bring Struktur hinein.

Ansonsten verschwendest du Zeit mit Dingen, die unwichtig sind und dich nicht fokussierte leben lassen.

 

  1. Lernen und wachsen:

Sei ein Schwamm und sauge alles auf, was Dir geboten wird! Nur an neuen Informationen kannst du wachsen. Wenn Du glaubst alles zu wissen, stagnierst du!

 

  1. Verantwortung übernehmen:

Übernimm Verantwortung für dein eigenes Leben und mach nicht andere für Fehltritte verantwortlich. Nur so wirst du kompetent und bist erfolgreich!

 

  1. Denke positiv und zuversichtlich, denn das was Du ins Universum schickst, kommt geballt zu Dir zurück!

 

 

Affirmationen für finanziellen Wohlstand:

 

Geld fließt mir kontinuierlich, natürlich und mühelos zu

 

Ich bin ein mächtiger Magnet für finanzielle Chancen und Erfolg

 

Mein Einkommen steigt stetig durch erwartete und unerwartete Quellen

 

Ich treffe Entscheidungen, die konsequent zu größerem Wohlstand führen

 

Meine Beziehung zu Geld wird jeden Tag größer und positiver 

 

Ich werde mit jedem Moment wohlhabender

 

Jeder von mir ausgegebener Betrag kehrt zu mir vervielfacht zurück

 

Mein finanzieller Erfolgt kommt auch allen um mich herum zu Gute

 

SEI DANKBAR FÜR DAS, WAS KOMMT, dann wird’s immer MEHR!

 



Tu endlich das, was dich glücklich macht!

 

Mit diesem Post möchte ich alle Menschen ermutigen, die sich:

Durch tagtäglich in wiederkehrenden Aufgaben in einem Hamsterrad befinden

Durch wiederkehrende Tätigkeiten in Zwangshandlungen stürzen

Durch triste Stunden in Depressionen verfallen

Durch einen 5-9 Job den Kick im Leben verlieren

Durch negative Gedanken sich in einer unüberwindbaren Schleife befinden

Durch Angst nicht die Zuversicht in die Zukunft spüren

 

Mach verdammt noch mal das, was Dich glücklich macht!

Trau Dich deine vermeintliche Sicherheit aufzugeben und dich mit voller Positivität, Zuversicht und Visualisierungen für Manifestierungen deiner Träume mit dem zu beschäftigen, was dir leicht fällt, weils einfach Spaß macht!

 

Ich habe meine Stärken zu meinem Beruf gemacht, freue mich jeden Tag Menschen zu helfen und es fühlt sich nicht an wie Arbeit.

Ich liebe mein Leben, meine Berufung und meinen Erfolg wenn ich Menschen helfen und sie glücklich machen kann!

 

Wenn Du dich angesprochen fühlst und ich dich auf diesen Weg bringen darf, schreib mir gerne🙏🏻